Ute Koch

Senior testet Gleichgewichtssinn durch Gleichgewichtsübungen am Boden

In Balance bleiben: So trainieren Senioren ihr Gleichgewicht

Mit dem Alter nimmt das Sturzrisiko zu. Die meisten Senioren stolpern und fallen dabei zu Hause. Wer seine Gesundheit und Selbstständigkeit erhalten will, sollte deshalb rechtzeitig Übungen für das Gleichgewicht beginnen. Viele ältere Menschen leiden unter Schwindel. Erste Einschränkungen stellen Wissenschaftler schon ab dem 60. Lebensjahr fest, spätestens ab 65 ist es wichtig, das Gleichgewicht regelmäßig […]

In Balance bleiben: So trainieren Senioren ihr Gleichgewicht Weiterlesen »

Abbildung zeigt Heizungsregler

Müssen Senioren mit Eigenheim hohe Heizkosten fürchten?

Stoßlüften allein reicht nicht, um in diesem Winter Heizkosten zu sparen. Der neue CO2 Preis treibt den Preis fürs Heizen mit Öl und Gas hoch. Wie können Senioren zu Hause Geld und Energie sparen?   Viele Senioren mit eigenem Haus, beobachten im Moment, wie die Temperaturen draußen sinken: Müssen sie in den Räumen schon heizen oder können sie den

Müssen Senioren mit Eigenheim hohe Heizkosten fürchten? Weiterlesen »

Seniorin drückt den Knopf des Hausnotrufs

Senioren Notruf: Mehr Sicherheit zu Hause und unterwegs

So lange wie möglich zu Hause leben: Ein Notrufsystem bietet Senioren und ihren Angehörigen die notwendige Sicherheit. Es ruft Hilfe auf Knopfdruck herbei, wenn Senioren ihr Telefon nicht mehr erreichen. Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen, ist der größte Wunsch vieler Senioren. Doch auch wenn sich viele ältere Menschen im höheren

Senioren Notruf: Mehr Sicherheit zu Hause und unterwegs Weiterlesen »

Senior fährt mit Elektrodreirad über die Straße | Senioren im Straßenverkehr

So erhalten Senioren im Alter ihre Mobilität im Straßenverkehr

Viele Senioren in Deutschland sind heute bis ins hohe Alter mobil als Fußgänger, Radfahrer oder mit dem eigenen Pkw. Doch das Risiko schwer zu verunglücken ist für sie viel höher als für Jüngere. Wie können Senioren vorbeugen?   Die Zahl der Senioren in Deutschland nimmt zu, schon jeder Vierte ist 65 Jahre oder älter. Entsprechend

So erhalten Senioren im Alter ihre Mobilität im Straßenverkehr Weiterlesen »

aelterer-mann-sitzt-auf-couch-und-hoert-hoerbuch

Hörbücher für Senioren: Zuhören statt selbst lesen

Bücher sorgen im Alltag für Entspannung. Wenn die Augen schwächer werden, sind Hörbücher eine gute Alternative zum gedruckten Buch. Was müssen Senioren beachten, wenn sie Bücher hören statt lesen wollen? Spannende Krimis, Liebesgeschichten, historische Romane, Klassiker oder informative Sachbücher: Viele Senioren nutzen jeden Tag, um ein paar Stunden zu schmökern. Damit trainieren sie unbewusst ihr

Hörbücher für Senioren: Zuhören statt selbst lesen Weiterlesen »

Patientenverfügung erstellen

Besser mit als ohne: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was sollen Ärzte und Familienangehörige tun, wenn Patienten nicht mehr selbst entscheiden können? Mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht haben Sie alle wichtigen Fragen geklärt. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung: Was brauche ich wirklich? Zunächst räumen wir ein Vorurteil aus dem Weg: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung richten sich nicht allein an Senioren, sondern sind grundsätzlich für

Besser mit als ohne: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Weiterlesen »

Fußpflege Senioren

Kosmetisch vs. medizinisch: Welche Fußpflege benötigen Senioren?

Die Füße dürfen bei der Körperhygiene nicht ausgelassen werden. Doch im Alter fällt das oft schwer. Mit Hilfe von Fußpflegern und gegebenenfalls Podologen werden die Füße wieder schön. Unsere Füße müssen jeden Tag eine Menge leisten und tragen uns tausende Schritte durch die Gegend. Deshalb sollten wir uns regelmäßig darum kümmern, dass es ihnen gut

Kosmetisch vs. medizinisch: Welche Fußpflege benötigen Senioren? Weiterlesen »

Besser mit als ohne: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Was sollen Ärzte und Familienangehörige tun, wenn Patienten nicht mehr selbst entscheiden können? Mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht haben Sie alle wichtigen Fragen geklärt.   Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung: Was brauche ich wirklich? Zunächst räumen wir ein Vorurteil aus dem Weg: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung richten sich nicht allein an Senioren, sondern sind grundsätzlich

Besser mit als ohne: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Weiterlesen »

Senior geht mit Rollator duch Park

Rollatoren für Senioren: Mehr Sicherheit im Alltag

Mit zunehmendem Alter kann das Gehen beschwerlicher werden. Dann sind Gehhilfen eine gute Wahl, um Stolpern und Stürze zu vermeiden. Rollatoren helfen Senioren, die Mobilität zu erhalten. Der Einkaufsbummel, ein Spaziergang durch den Park oder das Treffen mit Freunden im Café sind ein Stück Lebensqualität, auf das ältere Menschen nicht verzichten wollen. Doch wenn das

Rollatoren für Senioren: Mehr Sicherheit im Alltag Weiterlesen »