Ute Koch

Ersthelfer kann dank einer Notfallkarte im Notfall umgehend die direkten Angehörigen telefonisch verständigen

Die Notfallkarte: Erste Hilfe im Scheckkartenformat

Tritt ein Unfall ein, kann dies häufig auch für Dritte gravierende Folgen haben. Eine Notfallkarte im Portemonnaie kann helfen, das Schlimmste zu verhindern. Denn Helfende erhalten so schnell einen Überblick und werden über mögliche pflegebedürftige Angehörige informiert. Notfallkarte: Alles Wichtige sofort im Blick Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Eine Seniorin kümmert sich regelmäßig um […]

Die Notfallkarte: Erste Hilfe im Scheckkartenformat Weiterlesen »

Haushaltshilfe wischt den Boden

Haushaltshilfen für Senioren: Unterstützung im Alltag

Der größte Wunsch vieler Senioren ist es, so lange wie möglich zu Hause wohnen zu bleiben. Wenn die Arbeit im Haushalt zu schwer wird, unterstützen Haushaltshilfen bei der täglichen Arbeit. Seniorenbetreuer sorgen zudem für Abwechslung im Alltag. In den eigenen vier Wänden fühlen sich ältere Menschen sicher und geborgen. Deshalb ist es nur verständlich, dass

Haushaltshilfen für Senioren: Unterstützung im Alltag Weiterlesen »

Seniorin genießt Cabriofahrt nachdem Sie ihre Kfz-Versicherung erheblich reduzieren konnte

Teure Prämien: So sparen Senioren bei der Kfz-Versicherung!

Es scheint paradox: Selbst bei Autofahrern, die seit Jahrzehnten unfallfrei fahren und immer noch sicher am Steuer sitzen, steigen im Alter die Beiträge für die Kfz-Versicherung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie trotzdem noch an günstige Tarife kommen.   Senioren am Steuer: Darum wird die Kfz-Versicherung für Rentner so teuer Im Straßenverkehr gelten Senioren als erfahren

Teure Prämien: So sparen Senioren bei der Kfz-Versicherung! Weiterlesen »

ältere Frau versucht aufzustehen mit einer Aufstehhilfe

Aufstehhilfen für Senioren: Sicher aufstehen aus Sessel und Bett

Viele Senioren kennen das unangenehme Gefühl, nicht alleine vom Stuhl, Sessel oder Sofa hochzukommen. Aufstehhilfen sorgen dafür, dass sie selbstständig und mobil bleiben. Mit zunehmendem Alter werden Senioren weniger mobil und verbringen mehr Zeit im Sitzen. Einige harren bis zu 14 Stunden täglich in dieser Position aus. Laut Haltungsexperten ist das viel zu viel. Denn

Aufstehhilfen für Senioren: Sicher aufstehen aus Sessel und Bett Weiterlesen »

Ehrenamt im Alter: Sinnvoller Weg für Senioren die Zeit effektiv zu nutzen

Senioren im Ehrenamt: Im Einsatz für die Gesellschaft

Nach dem aktiven Berufsleben möchten sich viele Menschen noch nicht komplett zur Ruhe setzen, sondern weiterhin aktiv bleiben. Im Ehrenamt können sie sich gesellschaftlich engagieren und einen positiven Beitrag leisten.   Voller Engagement im Ehrenamt Senioren von heute unterscheiden sich deutlich von früheren Generationen: Sie sind mehrheitlich noch fit und aktiv, und vor allem möchten

Senioren im Ehrenamt: Im Einsatz für die Gesellschaft Weiterlesen »

Seniorin macht Selife mit Smartphone im Urlaub am Strand

Seniorenreisen 2022: Endlich wieder Urlaub machen

Lange Spaziergänge am Strand, neue Städte erkunden, unvergessliche Tage in den Bergen: Nachdem ein Großteil der Corona-Maßnahmen zurückgefahren wurde, planen viele Senioren den nächsten Urlaub.   In den vergangenen beiden Jahren blieben viele Senioren aus Angst vor einer Corona-Infektion lieber zu Hause. Doch mittlerweile sind viele Menschen zum dritten Mal geimpft. Strenge Corona-Maßnahmen werden gelockert

Seniorenreisen 2022: Endlich wieder Urlaub machen Weiterlesen »

Immobilienrente-Berater vor dem Haus eines Immobilienrenten-Empfängers

Erbschaftssteuer: 6 Dinge, die Sie zum Vererben von Immobilien wissen müssen

Die Immobilienpreise sind in den vergangenen Jahren kräftig gestiegen. Viele Senioren sitzen auf einem kleinen Vermögen, das sie ihren Kindern oder Enkeln gerne vererben wollen. Doch in den meisten Fällen wird dann eine Erbschaftssteuer fällig.   Jeder zweite Seniorenhaushalt in Deutschland lebt heute in einer eigenen Immobilie. In jungen Jahren angeschafft, war das eigene Haus

Erbschaftssteuer: 6 Dinge, die Sie zum Vererben von Immobilien wissen müssen Weiterlesen »

Jennifer & Hendrik Lind von den TrostHelden im Interview

Trauerbewältigung: So verarbeiten Sie den Abschied von einem geliebten Menschen

Vielen Menschen fehlt zur Trauerbewältigung jemand, der sie und ihre Situation wirklich versteht. Die Internetplattform TrostHelden unterstützt bei der Suche.   Wenn ein nahestehender Mensch stirbt, gerät das Leben der Hinterbliebenen aus den Fugen. Der Alltag ist bestimmt von Trauer, Gefühlen wie Schmerz, Wut, Einsamkeit, Verlassenheit, Verlustängsten, hadern mit dem eigenen Schicksal, Gedanken der Sinnlosigkeit. Viele Trauernde kapseln sich in dieser

Trauerbewältigung: So verarbeiten Sie den Abschied von einem geliebten Menschen Weiterlesen »

Abbildung zeigt Erika Rischko mit Prof. Dr. Ingo Froböse der Sporthochschule Köln

Aktiv und beweglich im Alter: So werden Senioren fit wie Erika Rischko

Mit gezielten Übungen und ausgewogener Ernährung bleiben Senioren im Alter sportlich und gesund. In ihrem ersten Buch gibt Erika Rischko dazu wertvolle Tipps und Anleitungen.   Ein Social-Media-Star? Als Erika Rischko während des Corona-Lockdowns mit ihrer Tochter die ersten Fitness-Videos ins Netz stellte, hätte sie nie damit gerechnet, einmal einer zu werden. Mittlerweile werden ihre

Aktiv und beweglich im Alter: So werden Senioren fit wie Erika Rischko Weiterlesen »

Ärztin prüft Blutdruck einer älteren Dame | So behalten Sie ihren Blutdruck im Alter im Griff

So behalten Sie im Alter den Blutdruck im Griff

Bluthochdruck ist gefährlich und wird häufig erst zu spät bemerkt. Mehr als 20 Millionen Menschen sollen allein in Deutschland betroffen sein. Meist kann die sogenannte Hypertonie aber schnell und ohne große Nebenwirkungen in Schach gehalten werden.   Viele Senioren leiden unter zu hohen Blutdruckwerten Viele Betroffene bemerken anfangs überhaupt nicht, dass sie an Bluthochdruck leiden.

So behalten Sie im Alter den Blutdruck im Griff Weiterlesen »