Ute Koch

Seniorin bezahlt kontaktlos mit dem Smartphone | Mobile Pay

Kontaktlos bezahlen: Sicher einkaufen ohne Bargeld

Nur Bares ist Wahres? Das gilt schon lange nicht mehr. Selbst Kleinstbeträge beim Bäcker werden zunehmend mit der Karte oder dem Handy bezahlt. Senioren profitieren von dem Trend. Die Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. beschwichtigt Sorgen vor einer gesellschaftlichen Spaltung. Die Digitalisierung führe nicht zu einer Kluft zwischen einer gut vernetzten jungen Generation und digital abgehängten […]

Kontaktlos bezahlen: Sicher einkaufen ohne Bargeld Weiterlesen »

Corona-Impfung für Senioren wichtig

Impfungen für Senioren: Piekser, die Leben retten

Die Corona-Pandemie macht es deutlich: Bei älteren Menschen lässt das Immunsystem nach. Sie sind deshalb anfälliger für Infektionen. Impfungen gegen Corona und andere Erreger schützen sie vor schweren Krankheitsverläufen. Seinen Impfpass bewahrt Bernhard F. (87) seit Jahren in der Schublade auf. Vor kurzem bekam das Dokument einen neuen Eintrag: die Impfung gegen das Corona-Virus. So

Impfungen für Senioren: Piekser, die Leben retten Weiterlesen »

Testament erstellen: Erfahren Sie jetzt auf welche Fallstricke Sie achten sollten!

Das Erbe regeln: Wozu brauche ich ein Testament?

Niemand beschäftigt sich gerne mit dem eigenen Tod. Ein Grund, warum die Mehrheit der Deutschen immer noch darauf verzichtet, den Nachlass in einem Testament zu regeln. Dabei gibt es gute Gründe, frühzeitig über die Verteilung des Erbes nachzudenken. Viele Senioren wollen lieber den Ruhestand genießen, statt an das Lebensende zu denken. Experten schätzen, dass 60

Das Erbe regeln: Wozu brauche ich ein Testament? Weiterlesen »

Digitalen Nachlass regeln: Mit unserer Checkliste für Ihren Digitalen Nachlass kein Problem mehr

Checkliste: So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass

Wer im Internet surft oder bestellt, hinterlässt Spuren im Netz. Hinzu kommen immer öfter auch Informationen von Fitnessarmband, Smartwatch oder Smart Home. Das Problem: Daten und Online-Konten werden über den Tod hinaus gespeichert. Gleiches gilt für abgeschlossene Verträge, die nach dem Ableben oft weiterlaufen. Damit auf die Erben keine unliebsamen Überraschungen zukommen und vertrauliche Informationen

Checkliste: So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass Weiterlesen »

Rentner macht seine Steuererklärung. Wir verraten Ihnen worauf es ankommt und welche Fallstricke Sie bei der Steuererklärung für Senioren & Rentner beachten müssen

Finanzamt: Müssen Renter eine Steuererklärung abgeben?

Viele Senioren denken, dass sie im Ruhestand keine Steuern mehr zahlen müssen. Ein Irrglauben, denn auch ihre Einkünfte sind häufig steuerpflichtig. Das müssen Ruheständler bei der Steuererklärung beachten. Wer ein Leben lang gearbeitet und für das Alter finanziell vorgesorgt hat, möchte im Ruhestand gerne sein Geld genießen. Wenn sich das Finanzamt dann wegen der Steuerklärung

Finanzamt: Müssen Renter eine Steuererklärung abgeben? Weiterlesen »

Jetzt alles sicher regeln mit einer Immobilienrente

„My home is my castle“ – mein Zuhause ist meine Burg! Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie lassen dieses Sprichwort in einem neuen Licht erscheinen. Gerade die heutige Generation 65+ weiß zurzeit das eigene Zuhause als sicheren Ort zu schätzen. Eine Zufluchtsstätte, die Geborgenheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit garantiert. Aber eine eigene Immobilie kann noch mehr leisten. Wer

Jetzt alles sicher regeln mit einer Immobilienrente Weiterlesen »

5 Tipps für Senioren, die in ihrer eigenen Immobilie bleiben möchten

Damit der Traum vom Lebensabend im vertrauten Zuhause Realität wird, muss spätestens mit dem Eintritt in den Ruhestand genau geplant werden. Wer sich diese fünf Tipps zu Herzen nimmt, kann lebenslang in der eigenen Immobilie wohnen bleiben: Rechtzeitig Kassensturz machen Szenarien für die Zukunft durchspielen Finanzierung für Umbauten, Instandhaltung, Pflege einplanen Rechtzeitig alles regeln Den

5 Tipps für Senioren, die in ihrer eigenen Immobilie bleiben möchten Weiterlesen »

Instandhaltung durch Sturmschäden | Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG

Mit der Immobilien-Rente verlieren Stürme und Gewitter ihre Schrecken

Sturmtief Sabine hat Deutschland in den vergangenen Tagen so richtig durchgepustet. Nun steht Uta vor der Tür und bringt neuen Wind. Von Flensburg bis Füssen verzeichnen die Versicherer Millionenschäden. Denn wenn Böen mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h über das Land wehen, werden reihenweise Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt. Vor allem Immobilienbesitzer blicken an solchen

Mit der Immobilien-Rente verlieren Stürme und Gewitter ihre Schrecken Weiterlesen »

Studie Immobilienrente im Beratungsgespräch mit einem Hausbesitzer erklärt

Studie Deutsche Bank: Im Alter ein Eigenheim zu haben ist schön – doch nicht immer finanzierbar

Eine aktuelle Studie der Deutschen Bank zeigt: Jeder zweite Bundesbürger hat Angst, im Alter finanziell nicht über die Runden zu kommen. Die Befragung belegt: Insgesamt ist das Thema Altersvorsorge für viele Bundesbürger schwierig zu durchschauen. Den Erwerb einer eigenen Immobilie hält die Mehrheit der Befragten immer noch für die sicherste Art, Geld für den Ruhestand

Studie Deutsche Bank: Im Alter ein Eigenheim zu haben ist schön – doch nicht immer finanzierbar Weiterlesen »